Die Meinung unserer Leser wurde von der Fachwelt bestätigt: Unser ComboBOOK "Neuseeland live" hat den Innovationspreis der Internationalen Tourismusbörse (ITB) erhalten! Mit den ITB BuchAwards zeichnet die ITB Berlin – führende Messe der weltweiten Reiseindustrie – nationale und internationale Veröffentlichungen vorrangig in deutscher Sprache oder Übersetzung aus.
Fjorde, moosbewachsene Buchenwälder, gigantische Wasserfälle, reißende Flüsse, schwindelerregende Schluchten, Gebirgszüge, schmale Täler und ein imposanter Bergpass – derart schroffe und vielfältige Naturschönheit kann man beim Durchblättern von Reiseprospekten bestaunen. Man kann sie aber auch in 4 Tagen relativ bequem auf gut ausgebauten Wegen wandernd erleben. Weiterlesen...
Neuseeland bietet nicht nur Erwachsenen alles, was das Herz begehrt, sondern gibt sich ebenfalls familienfreundlich. Ganz egal ob Kultur, Action oder Unterkunft, touristische Angebote lassen Familien mit Kindern selten außen vor. Ausführlicher Bericht
Im Norden von Manawatu-Wanganui erstreckt sich auf 795,98 km² der Tongariro National Park. 1887 gegründet, ist er der älteste Neuseelands. Drei aktive Vulkane, heiße Quellen, saftiges Grün, türkisfarbene Seen, Wasserfälle und endemische Tierarten sind hier zu Hause. Auch Hobbits sah man schon durch den Nationalpark stapfen. Die UNESCO erklärte den Park zum Weltnatur- und Weltkulturerbe. Im Winter ein Ski- und Snowboardparadies, bietet der Nationalpark im Sommer zahlreiche ein- und mehrtägige Wanderungen und Mountainbike-Touren an, wie den bekannten Great Walk Northern Circuit. Weiterlesen...
Im Treaty of Waitangi sollte die Besiedlung des Landes geregelt und so schließlich die Grundlage für friedliche Beziehungen zwischen Maori und Pākehā geschaffen werden... Weiterlesen...
Nordöstlich von Auckland, 4 km von der Ostküste Whangaparaoa-Halbinsel entfernt, liegt die Vogelinsel Tiritiri Matangi, ein Biosphärenreservat, das eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Vogelwelt Neuseelands kennen zu lernen. Weiterlesen...
Die Stadt Auckland wirbt auf ihrer Homepage mit dem Slogan „from mild to the wild“, was ziemlich genau das beschreibt, was die ehemalige Hauptstadt Neuseelands ausmacht: Vom entspannten City-Bummel über kulturelle Informationsflut bis zu adrenalingepushten Sprüngen aus knapp 200 Metern bietet diese Stadt eine Palette an Attraktionen aus allen Bereichen des Entertainments.
Als die Täler der Marlborough Sounds im Wasser versanken, wurde eine einzigartige Landschaft von herausragenden Halbinseln und einem Netz aus Wasserwegen geschaffen. Weiterlesen...
Idee für einen gelungenen Tag? ...mmh